top of page

Praktikable Schritte zum Auswandern, was ist im Vorfeld zu tun?

  • Autorenbild: Susanne Rey
    Susanne Rey
  • vor 6 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Praktische Schritte für deine Auswanderung nach Nordzypern


Erfahre in diesem Artikel unsere ersten 5 Tipps!


Der Traum vom Leben unter südlicher Sonne ist für viele mehr als nur eine Urlaubsfantasie. Immer mehr Menschen aus Deutschland entscheiden sich dafür, neu anzufangen – und Nordzypern steht dabei ganz oben auf der Liste der spannendsten Auswanderungsziele. Die Mischung aus mediterranem Lebensgefühl, niedrigen Lebenshaltungskosten und einer wachsenden internationalen Gemeinschaft macht die Insel besonders attraktiv. Doch wie fängt man eigentlich an?


Besuche Nordzypern für einige Wochen, besuche die Treffen mit der Deutschen Community auf Nordzypern und sprich mit anderen Auswanderern. Spüre selbst, ob die Insel sich nach einem Zuhause anfühlt. Oft weiß man schon beim ersten Sonnenuntergang am Mittelmeer: Hier könnte ich bleiben.

Hier findest du die wichtigsten praktischen Schritte, die dir den Weg in dein neues Leben auf Nordzypern erleichtern.


Der Traum beginnt mit guter Vorbereitung

Auswandern ist kein spontaner Wochenendtrip – aber mit der richtigen Planung und offenen Augen kann es der schönste Schritt deines Lebens werden.

Nordzypern bietet dir Sonne, Sicherheit, Gemeinschaft und neue Chancen.

Wenn du deine Entscheidung gut vorbereitest und dich auf das Abenteuer einlässt, wirst du bald verstehen, warum so viele hier nicht nur Urlaub machen – sondern bleiben.


1. Ziel und Planung: Der erste große Schritt

Je besser du planst, desto entspannter wird der Start. Bevor du die Koffer packst, solltest du dir ganz klar machen, warum du auswandern möchtest – und was du dir davon erhoffst.

Nordzypern ist ideal für alle, die Sonne, Meer, Entschleunigung und ein offenes internationales Umfeld suchen. Dennoch lohnt es sich, sich vorab gründlich zu informieren:

•         Wie sind die Einwanderungsbestimmungen? Einfach für Immobilienbesitzer!

•          Welche Lebenshaltungskosten erwarten dich? In Nordzypern sehr günstig!

•          Gibt es berufliche Möglichkeiten oder Remote-Work-Optionen?

•          Welche Regionen passen am besten zu deinem Lebensstil – Kyrenia oder Famagusta?


2. Netzwerke & Austausch: Lernen von denen, die schon da sind. Diesen Slogan hat Susanne sich zur Aufgabe gemacht und die Deutsche Community in Nordzypern kreiert

Für uns das zweitwichtigste: das Netzwerk und die Gemeinschaft vor Ort. Einer der größten Vorteile auf Nordzypern ist die bereits vorhandene Deutsche Community, die Susanne über die letzten Jahre ins Leben gerufen hat. Nordzypern bietet eine starke Gemeinschaft von Auswanderern aus aller Welt.

Hier kommst du leicht mit Gleichgesinnten ins Gespräch – ob in Cafés, Facebook-Gruppen oder bei Treffen vor Ort. Die Menschen teilen gern ihre Erfahrungen und helfen beim Ankommen.

Außerdem findet in der Regel jeden 3. Donnerstag im Monat ein Treffen mit der Deutschen Community statt, wo es immer einen inspirierenden Austausch untereinander gibt und auch viele Fragen gestellt werden können.

Vor allem der Austausch mit Experten vor Ort, wie Susanne und ihrem Team (Anwälte, Bauträger, Banken) kann dir viel Zeit und Nerven sparen.


3. Motivation: Der Kompass deiner Entscheidung

Die eigene Motivation ist der Motor jeder Auswanderung. Frag dich ehrlich:

Was genau reizt dich an Nordzypern?

Willst du ein neues Lebensgefühl, steuerliche Vorteile, Sonne im Winter oder einen Neustart fern vom Alltagstrott?

Eine klare Antwort auf diese Fragen hilft dir, in schwierigen Momenten fokussiert zu bleiben – und gibt deinem Schritt die nötige Tiefe.


4. Rechtliches & Steuern: Kein Thema für später!

Nordzypern hat eigene Einwanderungs- und Aufenthaltsregelungen, die du kennen solltest, bevor du den Umzug planst. Informiere dich, welches Visum oder welche Aufenthaltsgenehmigung du benötigst und welche Dokumente wichtig sind.

Zudem lohnt sich der Kontakt zu einem Steuerberater, der sich sowohl mit deutschen als auch mit zyprischen Regelungen auskennt. So vermeidest du unangenehme Überraschungen – besonders, wenn du Einkünfte aus Deutschland beziehst oder dort noch Eigentum hast.


5. Finanzielle Planung: Sicherheit gibt Freiheit

Ein solider Finanzplan ist das A und O. Berücksichtige dabei:

•          Umzugskosten

•          Unterkunft (Miete oder Kauf einer Immobilie)

•          Lebenshaltung und Gesundheitsversorgung

•          Rücklagen für Notfälle

Nordzypern ist im Vergleich zu Deutschland deutlich günstiger, aber die ersten Monate können dennoch finanziell herausfordernd sein. Plane lieber etwas großzügiger.


Erfahre im nächsten Blog-Artikel unsere letzten 5 Tipps.


  1. ree



 
 
 

Kommentare


Ihre Immobilienexperten für Nordzypern

nordzypernimmo_edited.jpg

Kontaktieren Sie uns 

Folgen Sie uns 

+ 49 176 20 78 75 39 (What's app)

+ 90 533 83 41 76 4   (Anrufe)

info@immobiliennordzypern.de

Seytanpir Plaza No.1

Karaoglanoglu Cad,

Alsancak- Girne

  • YouTube
  • Immobilien Nordzypern Instagram

Copyright © 2025 Immobilien Nordzypern. Alle Rechte vorbehalten 

bottom of page